Teilnahme- und Datenschutzbestimmungen Gewinnspiel „Held gesucht“
(1) EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH (im Folgenden „EDEKA Südwest“) veranstaltet im Zeitraum vom 15.03.2021 bis 10.05.2021 (23:59 Uhr) ein Gewinnspiel auf der Homepage www.held-gesucht.de.
(2) Dabei kann der Teilnehmer eine Person als Gewinner nominieren, die 1 Jahr lang gratis einkaufen bei EDEKA Südwest (75-EUR-Gutschein pro Woche, 52 Wochen lang) gewinnt.
Die Gutscheine werden monatlich per Post zugestellt und sind im Absatzgebiet der EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH einzulösen. Liegt der Einkaufswert unterhalb des Gutscheinwertes, kann der Restbetrag nicht gutgeschrieben oder ausbezahlt werden. Die Gutscheine haben jedoch ab Ausstellungsdatum eine Gültigkeit von mind. 12 Monaten. Etwaige Nebenkosten wie die Anfahrt zum Einkaufen und Ähnliches sind vom Gewinner selbst zu tragen. Eine Auszahlung der Gewinne in bar sowie eine Übertragung auf andere ist nicht möglich. Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, den Preis durch einen gleichwertig anderen Preis zu ersetzen.
Eine Teil- oder Barauszahlung sowie eine Übertragung auf andere sind nicht möglich.
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, den Preis durch einen anderen, gleichwertigen Preis zu ersetzen.
(3) Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptiert der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen.
(1) Die Teilnahme an dem Gewinnspiel kann online über das Bewerbungsformular auf www.held-gesucht.de und offline per Brief erfolgen. Online erfolgt die Teilnahme dadurch, dass der Teilnehmer die Geschichte seiner Heldin/seines Helden in der Pandemiezeit benennt und über das Bewerbungsformular per Videobotschaft und/ oder Text schildert. Optional können Bilder hinzugefügt werden. Offline erfolgt die Teilnahme dadurch, dass der Teilnehmer die Geschichte seiner Heldin/seines Helden in der Pandemiezeit in einem Brief verschriftlicht und optional mit Bildmaterial ergänzt. Der Brief muss an folgende Adresse versandt werden:
EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH, Abteilung Marketing
Edekastraße 1, 77656 Offenburg
Stichwort: Held gesucht
Der Gewinner wird der benannte Held, nicht die Person, die die Geschichte einreicht. Die Heldentat muss in der Pandemiezeit ab dem 01.03.2020 erfolgt sein.
Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, der EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH jegliche Nutzungsrechte für die Verwendung der Geschichten, Bilder, Briefe und Videos vollständig, ausschließlich und unentgeltlich zu übertragen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die einreichende Person die Erlaubnis des benannten „Helden“ hat, diesen namentlich zu nennen.
Die Teilnehmer versichern, dass sie über alle Rechte an dem eingereichten Bild- und Videomaterial verfügen und bei der Darstellung von Personen keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Falls auf dem Foto/Video eine oder mehrere Personen erkennbar abgebildet sind, müssen die betreffenden damit einverstanden sein. Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellen die Teilnehmer die Veranstalterin von allen Ansprüchen frei.
(2) Der Gewinner wird nach dem Ende des Gewinnspielzeitraums innerhalb von einer Woche per Losverfahren ermittelt und im Falle eines Gewinns wird Kontakt mit dem potenziellen Gewinner über den Einreicher aufgenommen und die Geschichte geprüft. Im weiteren Verlauf wird Näheres zur Veröffentlichung der Heldengeschichte besprochen.
(3) Sollte sich der Gewinner nach der Benachrichtigung nicht innerhalb von einer Woche beim Veranstalter melden und sich selbst den Regelungen dieser Teilnahmebedingungen unterwerfen, entfällt der Gewinn. Andernfalls werden die Gewinnübergabe und die Veröffentlichung der Heldengeschichte sodann mit dem Gewinner individuell geklärt. Der Gewinner erklärt sich damit einverstanden, dass sein Name und seine Geschichte im Falle eines Gewinns auf den Kanälen der EDEKA Südwest veröffentlicht werden.
(4) Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenlos. Die Kosten für das Herstellen und Aufrechterhalten einer zur Teilnahme erforderlichen Internetverbindung sind jedoch vom Teilnehmer selbst zu besorgen.
(1) Teilnahmeberechtigt ist jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist und seinen ständigen Wohnsitz in Deutschland hat.
(2) Ferner ist es zur Gewinnabwicklung erforderlich, dass der Teilnehmer Angaben zu Vornamen, Nachnamen und E-Mail-Adresse und Wohnsitz des nominierten Helden macht.
(3) Alle Mitarbeiter des Geschäftsbereiches Marketing der EDEKA Südwest und deren Angehörige sowie die an der Durchführung des Gewinnspiels beteiligten Dritten und deren Mitarbeiter und Angehörige sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.
(4) Eine mehrmalige Teilnahme erhöht die Gewinnchance nicht.
(5) Eine Teilnahme im Namen von Dritten, insbesondere durch einen Gewinnspielservice, ist ausgeschlossen.
- 4 Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels/Änderung der Teilnahmebedingungen
(1) Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen vorzeitig zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht der Veranstalter insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen oder rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. Sofern die vorzeitige Beendigung durch manipulatives Verhalten eines Teilnehmers verursacht wurde, behält sich der Veranstalter eine Geltendmachung des dadurch entstandenen Schadens ausdrücklich vor.
(2) Ferner behält sich der Veranstalter das Recht vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angaben von Gründen zu ändern. Die jeweils gültige Fassung dieser Teilnahmebedingungen ist über diesen Link www.held-gesucht.de abrufbar.
- 5 Ausschluss von Teilnehmern
Der Veranstalter ist berechtigt, Teilnehmer von der Teilnahme am Gewinnspiel auszuschließen, wenn der begründete Verdacht besteht, dass ein Teilnehmer vorsätzlich gegen diese Teilnahmebedingungen zu verstoßen oder das Gewinnspiel bzw. den Teilnahmevorgang zu manipulieren oder in sonstiger Weise unlauter zu beeinflussen versucht.
- 6 Freistellungserklärung der Teilnehmer
Die Teilnehmer des Gewinnspiels sind für alle hochgeladenen Dokumente selbst verantwortlich. Insoweit versichert der Teilnehmer, durch das Hochladen des Inhalts bzw. des Beitrags keine Rechte Dritter zu verletzen.
- 7 Datenschutz, Einwilligung
Mit der Teilnahme erklärt sich der Nutzer ausdrücklich damit einverstanden, dass die Veranstalterin die für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlichen personenbezogenen Daten im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen bis zum Ablauf des Gewinnspiels verwendet und speichert.
Informationspflichten gem. Artikel 13 DSGVO
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen und ggf. seines Vertreters:
EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH
Edekastraße 1
77656 Offenburg
Vertreten durch: Rainer Huber
Kontaktdaten des betrieblichen Datenschutzbeauftragten:
EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH
Datenschutzbeauftragter
Edekastraße 1
77656 Offenburg
Mail: datenschutz@edeka-suedwest.de
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Zwecke der Datenverarbeitung:
Gewinnspiel „Held gesucht“
Speicherdauer oder Kriterien für die Festlegung der Dauer:
Nach der Durchführung des Gewinnspiels werden die Daten gelöscht.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern der Daten:
- Kresse & Discher GmbH, Offenburg (Betreuung der Facebook-Seite und Abwicklung Gewinnspiele)
- pixelpublic GmbH (Betreuung der Website)
Hinweise auf die Rechte der Betroffenen
Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so hat sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.
Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z. B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden (Recht auf Löschung).
Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z. B. wenn die betroffene Person Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hat, für die Dauer der Prüfung durch den Verantwortlichen.
Die betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 21 DSGVO).
Die betroffene Person hat das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt (Recht auf Widerruf).
Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbefehls das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO). Die betroffene Person kann dieses Recht bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend machen.
In Baden-Württemberg ist die zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
(1) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.